Webentwicklung Softwareentwicklung App-Entwicklung SEO
Gründender Gesellschafter von codeaware GmbH – einer digitalen Agentur in Österreich. Hauptsächlich verantwortlich für Softwareentwicklung, Beratung und Projektmanagement von mehreren externen und internen IT-Projekten.
Starkes Interesse für Softwareentwicklung, Elektrotechnik, Mathematik, Physik, …
Philipp Doblhofer, geboren in Linz, Österreich
Philipp Doblhofer ist aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ebelsberg
Freiwilliger Feuerwehrmann in einer Freiwilligen Feuerwehr in Linz, Österreich
Philipp Doblhofer hat Invent a Chip 2010/2011 gewonnen
Bild: APA/Georg Blemenschlitz/TU Wien
Ein österreichischer Microchip-Design Wettbewerb, bei dem ein Energiespar-Chip als Team entwickelt wurde, mit dem der Wettbewerb gewonnen wurde. Der Chip trägt den Namen “EIPOT - Enhanced Integrated Power-Off Timer”.
Philipp Doblhofer hat bei verschiedenen Unternehmen als Praktikant und Werkstudent gearbeitet
- Mehrere Male und Monate in der Entwicklungsabteilung eines großen Automobilherstellers.
- In einer US-Amerikanischen Firma für Metall-Verarbeitungsanlagen in Illinois.
- Bei einem Hersteller für sichere Identifikationslösungen als ein Firmware-Entwickler.
Philipp Doblhofer schloss die HTBLA Steyr mit ausgezeichnetem Erfolg ab
Fachrichtung: Elektrotechnik und Elektronik mit Schwerpunkt Computer- und Prozessleittechnik
Philipp Doblhofer studiert auf der Technischen Universität Wien
Elektrotechnik und Informationstechnik / Telecommunications:
Automatisierung, Bluetooth & Co., Datenkommunikation, Digitale Systeme, Elektrodynamik, Elektronische Bauelemente, Elektrotechnik 1 & 2, Energieversorgung, Gewerblicher Rechtsschutz für Techniker, Grundlagen der Betriebs- und Unternehmensführung, Halbleiterphysik, Kommunikation und Präsentation, Maschinen und Antriebe, Mathematik für Elektrotechnik 1, 2 & 3, Messtechnik, Mikrocomputer, Modellbildung, Objektorientiertes Programmieren, Photonik 1, Physik für Elektrotechnik, Privates Wirtschaftsrecht, Programmieren 1 & 2, Projektmanagement, Schaltungstechnik, Sensorik und Sensorsysteme, Signal Processing 1, Signale und Systeme 1 & 2, Technik und Gesellschaft, Technische Elektronik, Telekommunikation, Vertrags- und Haftungsrecht, Wellenausbreitung, Werkstoffe
Fachvertiefung - Automatisierungs- und Regelungstechnik, Fachvertiefung - Mathematik, Fachvertiefung - Softwareentwicklung, Fachvertiefung - Telekommunikation
Philipp Doblhofer wurde mit der “Oberösterreichische Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz” geehrt
Für seine Verdienste während des Hochwassers im Jahre 2013 als freiwilliger Feuerwehrmann
Philipp Doblhofer hat sein erstes Unternehmen als Einzelunternehmer gestartet
Web Development, Software Development, Firmware Development, Mobile Development
Philipp Doblhofer hat sein zweites Unternehmen namens codeaware GmbH gestartet
Web Development, Software Development, Firmware Development, Mobile Development, Online Marketing, Social Media Marketing, SEO, SEA, Social Recruiting, Employer Branding, Consulting
codeaware GmbH wurde mit dem Preis HENRI. Der Freiwilligenpreis. ausgezeichnet
Für ein freiwilligenfreundliches Unternehmen und für die Vorreiterrolle als “Digital Volunteer”
codeaware GmbH veröffentlicht die App feuerwehr.digital
Ziel dieser App ist es, Feuerwehren in der internen Übungs- und Verwaltungsorganisation zu unterstützen. Bereits seit Jahren wird sie in ausgewählten Feuerwehren eingesetzt – jetzt gibt es die App auch für alle anderen Feuerwehren.
Philipp Doblhofer wurde die “Feuerwehrverdienstmedaille der Stadt Linz – 3. Stufe Bronze” verliehen
In Anerkennung der Verdienste um das Feuerwehrwesen der Stadt Linz